In bestimmten Fällen kann eine medizinische Behandlung mit Arzneimitteln die richtige Lösung sein. Viele Medikamente werden von der Grundversicherung übernommen, aber wenn Sie eine Zusatzversicherung haben, erhalten Sie einen Teil der Kosten für noch mehr Medikamente zurück.
Damit ein Medikament von der Grundversicherung bezahlt wird, muss es auf einer der folgenden Listen stehen:
Diese Liste gibt Auskunft über die Präparate und Generika, die von der Grundversicherung bezahlt werden. Allerdings werden sie nur übernommen, wenn sie von einer Fachperson in Form eines entsprechenden Ausweises verschrieben wurden.
Diese Liste beinhaltet Rezepturen, die in Apotheken zusammengestellt werden und aus verschiedenen Präparaten und Wirk- oder Hilfsstoffen bestehen.
Diese Medikamente werden auch als Kassenpflichtige Medikamente genannt.
Generika ersetzen Originalmedikamente, ohne an Qualität zu verlieren. Denn sie enthalten denselben Wirkstoff und erzielen im Körper die gleiche Wirkung (Bioäquivalenz). Die einzigen Unterschiede sind Hersteller, Name des Medikamentes, Hilfsstoffe, Darreichungsform und Preis. Aber keine Sorge: das Preisschild ist meist ein wenig günstiger als beim Original.
Es ist gut zu wissen, dass nicht alle Medikamente ein Generikum haben. In Fällen, in denen die Originalmedikamente bereits sehr günstig sind, lohnen sich Generika aus wirtschaftlicher Sicht nicht. In diesen Fällen ist es unmöglich, noch günstiger zu produzieren und zu verkaufen.
Biosimilars sind Produkte, die ein biotechnologisches Medikament imitieren. Sie ähneln dem Originalprodukt sehr stark, sind jedoch niemals genau gleich, da der Herstellungsprozess komplex ist. In der Regel kosten Biosimilars wesentlich weniger als das Originalmedikament.
Wenn der Arzt ein Medikament verschreibt, das nicht kassenpflichtig ist, übernimmt die Zusatzversicherung die Kosten. Diese Medikamente werden als «nicht kassenpflichtige Medikamente» genannt. Swissmedic (LPPV) ist zuständig für die Zulassung von Medikamenten in der Schweiz. Diese müssen ausschliesslich Heilmittel sein und dürfen keine Komfort- oder Lifestyle-Produkte enthalten.
Meiste Zusatzversicherungen übernehmen 90% Kosten dieser Medikamente.