In bestimmten Fällen kann eine medizinische Behandlung mit Arzneimitteln die richtige Lösung sein. Viele Medikamente werden von der Grundversicherung übernommen, aber wenn Sie eine Zusatzversicherung haben, erhalten Sie einen Teil der Kosten für noch mehr Medikamente zurück.
In der Schweiz übernimmt die obligatorische Grundversicherung die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente, die auf einer der folgenden Listen aufgeführt sind:
Die Spezialitätenliste (SL) enthält die Medikamente, die von der Grundversicherung abgedeckt sind. Diese Liste gibt Auskunft über die Präparate und Generika, die von der Grundversicherung bezahlt werden. Allerdings werden sie nur übernommen, wenn sie von einer Fachperson in Form eines entsprechenden Ausweises verschrieben wurden.
Die Arzneimittelliste mit Tarif (ALT) enthält Medikamente, die nicht auf der SL stehen, aber dennoch von der Grundversicherung abgedeckt sind. Diese Liste wird ebenfalls vom BAG geführt. Die Medikamente auf der ALT werden von der Krankenkasse übernommen, wenn sie ärztlich verschrieben und medizinisch notwendig sind.
Die Krankenkassen in der Schweiz kann die Kostenübernahme für Medikamente in folgenden Fällen verweigern:
Es ist wichtig, die Bedingungen Ihrer Krankenversicherung und die aktuellen SL- und ALT-Listen zu überprüfen, um genau zu wissen, welche Medikamente abgedeckt sind. Bei Fragen zur Kostenübernahme von Medikamenten sollten Sie sich direkt an Ihre Krankenkasse wenden.
Die Krankenkasse übernimmt in der Regel keine Kosten für rezeptfreie Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente, die nicht auf der SL oder ALT stehen und nicht als medizinisch notwendig erachtet werden. Auch Medikamente, die für kosmetische Zwecke verwendet werden, sind in der Regel nicht von der Krankenkasse abgedeckt.
Die Zusatzversicherung übernimmt die «nicht kassenpflichtige Medikamente» von der Swissmedic (LPPV). Swissmedic (LPPV) ist zuständig für die Zulassung von Medikamenten in der Schweiz. Diese Medikamente müssen ausschliesslich Heilmittel sein und dürfen keine Komfort- oder Lifestyle-Produkte enthalten. Die Zusatzversicherungen übernehmen bis 90 % Kosten dieser Medikamente.
Die Zusatzversicherungen von Sanitas,Helsana und Sympany zahlen für weitere Medikamente, die nicht von der Grundversicherung übernommen werden. Diese Zusatzversicherungen sind wie unten aufgelistet:
Krankenkasse | Zusatzversicherung | Kostenübernahme |
Sanitas | Classic | 90 % der Kosten für "nicht kassenpflichtige Medikamente" |
Helsana | Completa,Top | 90 % der Kosten für "nicht kassenpflichtige Medikamente" |
Sympany | Ambulante Zusatzversicherung (Plus & Premium) | 90 % der Kosten für "nicht kassenpflichtige Medikamente" |
Groupe Mutuel | Global Classic | 90 % der Kosten für "nicht kassenpflichtige Medikamente" |
Swica | Completa Top | 90 % der Kosten für "nicht kassenpflichtige Medikamente" |
CSS | MyFlex Ambulantversicherung | 90 % der Kosten für "nicht kassenpflichtige Medikamente" |
Concordia | Diversa Plus | 75 % der Kosten für "nicht kassenpflichtige Medikamente" |