Vergleichen Sie Krankenkassen, um die günstigste Krankenkasse in der Schweiz zu finden. Unser Krankenkassenvergleich hat als Grunddaten die offiziellen Krankenkassenprämien von Priminfo des Bundesamts für Gesundheit (BAG).
Der Krankenkassenvergleich 2024 der Schweiz ist ein Prämienrechner und hilft, um die verschiedenen Krankenkassen und deren Prämien zu vergleichen. Der Prämienrechner dient dazu, die Leistungen, Grundversicherungsmodelle und Krankenkassenprämien online zu vergleichen. Unser Prämienrechner ermöglicht die Grundversicherungen und Zusatzversicherungen gleichzeitig zu vergleichen und anschliessend können Sie die Offerten der Krankenversicherungen online bestellen oder direkt abschliessen.
Die Krankenkassen haben unterschiedliche Kosten und Leistungen und der Vergleich der Krankenkassen hilft Ihnen die günstigste und beste Krankenkasse mit optimalen Leistungen zu finden.
Der grösste Vorteil von Krankenkasse vergleichen ist die Ersparnis von monatlichen Kosten mit den besseren Leistungen. Sie können für jeden Bedarf (egal ob für Familien, Erwachsenen oder Jugendlichen) alle Krankenkassen mit Checkall vergleichen.
Mit unserer erneuerten künstlichen Intelligenz finden wir die günstigsten, am besten geeigneten und umfassendsten Krankenkassenofferten.
Unsere Priorität ist immer Sie. Unter Berücksichtigung Ihres Budgets bieten wir Ihnen die Bestpreisgarantie bei allen Krankenkassen.
In der Schweiz gibt es bestimmte Zeitpunkte und Situationen für den Krankenkassenvergleich und die sind wie unten aufgelistet:
Mit dem Prämienrechner von Checkall können Sie die Krankenkassen nach Krankenkassenprämien und Leistungen vergleichen. Der Krankenkassenvergleich von Checkall bietet einen neutralen und unabhängigen Vergleich der Krankenkassen. Mit einem transparenten Krankenkassenvergleich finden Sie die beste und günstige Krankenkasse. Die Krankenkassen vergleichen Sie mit dem Prämienrechner in 4 Schritten:
Durch einen Krankenkassenvergleich können Sie die Grundversicherungen vergleichen. Die Prämien der Grundversicherungen sind abhängig von Ihrem Wohnort und Alter. Für den Vergleich wählen Sie ein passendes Grundversicherungsmodell, eine Franchise und die Unfalldeckung. Schliessen Sie die Unfalldeckung ein, wenn Sie nicht arbeitstätig sind. Die Faktoren für den Vergleich der Grundversicherung sind wie unten aufgelistet:
Der Wohnort ist entscheidend für die Berechnung der Krankenkassenprämie. Die Krankenkassenprämien variieren je nach Wohnort.
Nach Ihrem Jahrgang wird die Höhe der Krankenkassenprämie festgelegt.
Sie können zwischen 300 und 2500 eine
Die Unfalldeckung hat Auswirkungen auf die Höhe der monatlichen Kosten der Krankenkasse. Der Arbeitgeber übernimmt die Unfalldeckung bei einer Erwerbstätigkeit über 8 Stunden pro Woche.
Es hat 4 verschiedene
Die wichtigsten Faktoren sind die Leistungen, Krankenkassenprämien, Grundversicherungsmodell, Deckungsbereich und Kundenservice bei einem Krankenkassenvergleich. Mit diesen Faktoren finden Sie die beste Krankenkasse für Ihre Bedürfnisse. Beim Vergleich von Krankenkassen sollen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Überprüfen Sie die monatlichen Krankenkassenprämien und die Franchise. Mit einer hohen Franchise sparen Sie von monatlichen Krankenkassenprämien.
Alle Grundversicherungsmodelle haben dieselben Leistungen. Der einzige Unterschied bei einem Grundversicherungsmodell ist der Wahl dem ersten Arztkontakt bei medizinischen Beschwerden.
Die Krankenkassen bieten
Überprüfen Sie den Kundenservice der Krankenkassen. Einen guten Kundenservice hilft bei Ihren Rückfragen und erleichtert Ihre Ansprüche einzureichen.
Die günstigste Krankenkasse finden Sie mit dem Prämienrechner. Unser Prämienrechner listet alle Krankenkassen nach Krankenkassenprämien. Mit Krankenkassenvergleich von Checkall können Sie die Krankenkassen vergleichen und günstigste Krankenkasse finden.
Der Krankenkassenvergleich hilft für jede Lebenssituation die richtige Krankenkasse zu finden. Nach Lebenssituation sind die Kosten der Krankenkasse unterschiedlich. Es gibt 3 Hauptaltersklassen bei Krankenkassen und die 3 Hauptaltersklassen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Schwangere dürfen die ungeborenen Babys ohne die Gesundheitsdeklaration bei der Krankenkasse anmelden. Als Familie profitieren Sie bei Krankenkassen von speziellen Familientarifen.
Die vorgeburtliche Anmeldung ist die frühzeitige Anmeldung eines ungeborenen Babys. Durch diese Anmeldung ist das Kind bereits ab dem Tag seiner Geburt bei der Krankenkasse versichert. Die Krankenkassen verzichten bei ungeborenen Babys auf die Gesundheitsdeklaration bei der Zusatzversicherung.
Die neuen Einwohner in der Schweiz müssen innerhalb 3 Monate nach Ihrer Ankunft eine Krankenversicherung abschliessen. Für die Anmeldung bei einer Krankenkasse ist die Anmeldebestätigung von der Gemeinde nötig. Der Krankenkassenvergleich nützlich für die neuen Einwohner, die passende Krankenkasse zu finden.
Jugendliche ab 18 Jahren können sich für eine Krankenkasse entscheiden. Die meisten Krankenkassen haben spezielle Tarife für Jugendliche. Die Beiträge für Jugendliche sind günstiger als für Erwachsene. Ab 25 Jahren entfällt der Jugendrabatt für Erwachsene bei der Krankenkasse. Die neue Prämie der Krankenkasse ist ab dem 1. Januar des Jahres nach Ihrem 25. Geburtstag gültig. Die Leistungen der Krankenkasse bleiben dasselbe.
Die Krankenkassen bieten besondere Tarife und Leistungen für Familien an. Einige Krankenkassen bieten für das 3. Kind bis zu 90 % Rabatt. Die Familien können auch bei Zusatzversicherungen von zusätzlichem Rabatt profitieren.
Krankenkassen bieten für Schwangere erweiterte Leistungen in der Schwangerschaft. Vor einer Schwangerschaft sollten Sie die Krankenkassen vergleichen.
Mit Checkall vergleichen Sie die besten Krankenkassen der Schweiz.