Krankenkasse kündigen
Wenn Sie Ihre aktuelle Krankenkasse kündigen möchten, erstellen Sie die Kündigungsvorlage kostenlos mit unserem Kündigungstool. In wenigen Minuten können Sie das Krankenkasse-Kündigungsschreiben schnell und einfach erledigen. Bitte beachten Sie dabei, die richtigen Angaben einzugeben.
Das ausfüllbare Formular ermöglicht es Ihnen, ein fertiges Kündigungsschreiben als PDF zu erhalten. Sie müssen nur noch das Dokument per E-Mail oder Post an Ihre Versicherung senden.
Wie funktioniert der Kündigungstool von Checkall?
In zwei einfachen Schritten können Sie das Kündigungsformular für Ihre Krankenkasse erstellen und sofort herunterladen.
- 1
Formular ausfüllen
Füllen Sie das Kündigungsformular aus.
- 2
Herunterladen
Erstellte Kündigungsformular herunterladen.

Für welche Krankenkassen kann ich die Kündigungsvorlagen erstellen?
Egal welche Krankenkasse Sie kündigen möchten, haben wir die passenden Vorlagen für Sie.
Krankenkasse Kündigungsvorlage
Krankenkasse Kündigungsvorlage
Grundversicherung (KVG):
Die Grundversicherung können Sie per Ende Jahr regulär kündigen. Das Kündigungsschreiben muss spätestens bis zum 30. November bei der Krankenkasse eingegangen sein (der Poststempel ist in diesem Fall nicht ausschlaggebend). Weitere wesentliche Information im Beitrag zur Kündigung der Krankenkasse erhalten Sie hier.
Zusatzversicherung (VVG):
Der Kündigungstermin für die Zusatzversicherung ist von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich. Warten Sie die Aufnahmebestätigung der neuen Zusatzversicherung ab, bevor Sie eine Kündigung an die bestehende Versicherung abschicken.
In welchen Fällen kann ich die Krankenkasse kündigen/ beenden?
Wenn eine Chance sich ergibt, muss man diese auch ergreifen. Es existieren diverse Gründe für eine Kündigung der Krankenkasse. Dies hier sind die häufigsten:
Bei Ablauf der Versicherung
Bei Ablauf der Versicherung
Wenn Ihre Versicherung abläuft, können Sie sie fristgerecht kündigen oder zu einer anderen wechseln. Die meisten Versicherungen müssen 3 Monate vor dem Ablauf gekündigt werden.
Bei Prämienerhöhung
Bei Prämienerhöhung
Wenn sich Ihre Versicherungsbedingungen ändern oder Sie für dieselben Leistungen mehr Prämie zahlen müssen, können Sie die Versicherung kündigen. Die Versicherung muss Sie aber vorher darüber informieren, welche Änderungen vorgenommen werden und wie lange Sie Zeit haben, bis die Kündigungsfrist abläuft. Wenn Sie Ihre Versicherung dann nicht rechtzeitig kündigen, gelten die Änderungen als akzeptiert.
Doppelversicherung
Doppelversicherung
Es ist besser, sich nicht doppelt zu versichern. Wenn Sie sich für das gleiche Risiko zweimal versichert haben, sollten Sie eine der Versicherungen auflösen. Doppelte Versicherungen sind eigentlich gar nicht so ungewöhnlich.
Weitere Services von Checkall
FAQ: Häufige Fragen zum Thema Kündigung der Krankenkasse
Wenn Sie die Kündigungsfristen der bisherigen Krankenkasse verpassen, wird Ihr aktueller Vertrag stillschweigend um ein weiteres Jahr verlängert.