Die Privathaftpflichtversicherung bietet finanziellen Schutz vor Schäden und Verletzungen an anderen Personen oder deren Eigentum. Jetzt die Prämien berechnen und Privathaftpflichtversicherungen vergleichen.
Mit unserer erneuerten künstlichen Intelligenz finden wir die günstigsten, am besten geeigneten und umfassendsten Privathaftpflichtversicherung-Offerten.
Unsere Priorität sind immer Sie. Unter Berücksichtigung Ihres Budgets bieten wir Ihnen die Bestpreisgarantie bei allen Privathaftpflichtversicherungen.
Bei Schäden, welche durch eine Drittperson verursacht wurde, können Sie die Person finanziell in eine Notlage bringen. Dies können Sie aber ganz einfach durch eine Privathaftpflichtversicherung verhindern. Die Privathaftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten nicht obligatorischen Versicherungen, die eine Privatperson unbedingt abschliessen sollte. Sie werden dadurch von der Versicherung finanziell unterstützt. Wenn andere Personen oder fremdes Eigentum durch Sie zu Schaden kommen, kommt die Versicherung für die Kosten auf. Die Privathaftpflicht ist vor allem für Eltern mit Kleinkindern oder für Hundehalterinnen und Hundehalter sehr empfehlenswert. Es ist in diesem Fall egal wer einen Schaden verursacht hat, da alle die im selben Haushalt wohnhaft sind, mitversichert werden können.
In 3 Schritten können Sie die Privathaftpflichtversicherungen vergleichen und Online abschliessen.
Die Privathaftpflichtversicherung deckt drei Hauptarten von Schäden ab:
Sie können bei der Privathaftpflichtversicherung eine Garantiesumme und Selbstbehalt auswählen. Als Zusatzleistung können Sie die Fremdlenkerversicherung(Führen fremder Fahrzeuge) zur Privathaftpflicht einschliessen.
Die Leistungen der Privathaftpflichtversicherung sind wie unten ausgeführt:
Als Garantiesumme wird die maximale Summe bezeichnet, die bei einem Schadenfall ausgezahlt wird. Die Garantiesumme ist auswählbar. Je nach Versicherungsgesellschaft liegt die Garantiesumme zwischen 3 bis 10 Millionen Franken. Üblicherweise liegt die Garantiesumme jedoch bei 5 Millionen Franken.
Als Selbstbehalt wird der Betrag bezeichnet, welcher von Ihnen persönlich bezahlt werden muss, bevor die Privathaftpflicht für Sie finanziell aufkommt. Falls der Schaden höher als Ihr ausgewählter Selbstbetrag ist, wird die Versicherung den übersteigenden Betrag für Sie bezahlen. Je tiefer der Selbstbehalt ist, umso höher ist die Prämie.
Falls Sie ein fremdes Fahrzeug fahren und damit einen Schaden verursachen, sind Sie mit dieser Leistung prima abgedeckt, da die Versicherung die Kosten übernimmt.
Die besten Privathaftpflichtversicherungen der Schweiz sind wie unten aufgelistet:
Die häufige Fragen zum Thema Privathaftpflichtversicherung sind wie unten aufgelistet:
Alle Personen, die mit der Versicherungsnehmerin oder dem Versicherungsnehmer dauerhaft im gleichen Haushalt leben, sind in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert.
Die Privathaftpflichtversicherung ist eine freiwillige Versicherung. Ausnahmen gibt es bei Hundehalter. Für Hundehalter ist eine Privathaftpflichtversicherung in den meisten Kantonen obligatorisch.
Sie können Ihren gewünschten Versicherungsbeginn für die Privathaftpflichtversicherung selbst festlegen. Der Versicherungsbeginn ist auf Ihrer Police ebenfalls ersichtlich. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Erstprämie schon einbezahlt haben.