Privathaftpflichtversicherung: Prämienrechner

Eine Privathaftpflichtversicherung ist ein Versicherungsschutz, der den Versicherten vor finanziellen Folgen schützt, die durch Schäden an anderen Personen oder deren Eigentum entstehen. Jetzt online vergleichen und direkt wechseln. Mit den günstigsten Prämien.

Wie können Sie die Privathaftpflichtversicherung mit Checkall vergleichen?

Mit wenigen Schritten zur besten Privathaftpflichtversicherung vergleichen und Online abschliessen.

  • 1

    Angaben zu Versicherten

    Offerten relevante Grunddaten eingeben

  • 2

    Resultate im Vergleich

    Die Privathaftpflichtversicherung-Prämien und Leistungen vergleichen und die passende Privathaftpflichtversicherung für Sie auswählen.

  • 3

    Antrag Online einreichen

    Personalien und Kontaktdaten erfassen. Ihre Identität wird mit einer SMS verifiziert.

Privathaftpflichtversicherung Schweiz

Privathaftpflichtversicherung Schweiz

Bei Schäden, welche durch eine Drittperson verursacht wurde, können Sie die Person finanziell in eine Notlage bringen. Dies können Sie aber ganz einfach durch eine Privathaftpflichtversicherung verhindern. Die Privathaftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten nicht obligatorischen Versicherungen, die eine Privatperson unbedingt abschliessen sollte. Sie werden dadurch von der Versicherung finanziell unterstützt. Wenn andere Personen oder fremdes Eigentum durch Sie zu Schaden kommen, kommt die Versicherung für die Kosten auf. Die Privathaftpflicht ist vor allem für Eltern mit Kleinkindern oder für Hundehalterinnen und Hundehalter sehr empfehlenswert. Es ist in diesem Fall egal wer einen Schaden verursacht hat, da alle die im selben Haushalt wohnhaft sind, mitversichert werden können.

Privathaftpflichtversicherung Leistungen

Hier finden Sie die wichtigsten Leistungen einer Privathaftpflichtversicherung.

Privathaftpflichtversicherung

Garantiesumme

Als Garantiesumme wird die maximale Summe bezeichnet, die bei einem Schadenfall ausgezahlt wird. Die Garantiesumme ist auswählbar. Je nach Versicherungsgesellschaft liegt die Garantiesumme zwischen 3 bis 10 Millionen Franken. Üblicherweise liegt die Garantiesumme jedoch bei 5 Millionen Franken.

Selbstbehalt

Als Selbstbehalt wird der Betrag bezeichnet, welcher von Ihnen persönlich bezahlt werden muss, bevor die Versicherung für Sie finanziell aufkommt. Falls der Schaden höher als Ihr ausgewählter Selbstbetrag ist, wird die Versicherung den übersteigenden Betrag für Sie bezahlen. Je tiefer der Selbstbehalt ist, umso höher ist die Prämie.

Führen fremder Fahrzeuge

Falls Sie ein fremdes Fahrzeug fahren und damit einen Schaden verursachen, sind Sie mit dieser Leistung prima abgedeckt, da die Versicherung die Kosten übernimmt.

Die besten Privathaftpflichtversicherungen der Schweiz

Die besten Privathaftpflichtversicherungen der Schweiz sorgen für einen ausgezeichneten Schutz vor finanziellen Risiken. Diese Versicherungsgesellschaften bieten hervorragende Leistungen und Konditionen, die es den Kunden ermöglichen, sich umfassend zu schützen.

FAQ - Hilfe und häufige Fragen zum Thema Privathaftpflichtversicherung

In dieser Art von Fällen greift die Haftpflichtversicherung für Sie ein:

Personenschäden: Wenn Sie einen Velofahrer umfahren und dieser dabei verletzt wird, oder ein Passant im Winter vor Ihrem Eigentum ausrutscht und sich unglücklicherweise das Bein bricht (weil Sie den Boden nicht gesalzen haben).

Sachschäden: Wenn Sie in der Wohnung eines Bekannten versehentlich ein Weinglas auf den teuren Teppich verschütten oder eine wertvolle Vase umfallen lassen.

Mietschäden: Wenn Sie in Ihrer Mietwohnung festverbaute Objekte wie Böden, Türen und Fenster beschädigen.

Vermögensschäden: Meistens handelt es sich dabei um finanzielle Nachteile von Kunden. Die Nachteile treten dabei ohne Sachschaden oder Personenschaden auf, wie z.B. durch Beratungsfehler, Programmierfehler, Ausfälle von Systemen, Verzögerungen im Projekt oder Ähnliches.

Nein, die Privathaftpflichtversicherung ist grundsätzlich freiwillig. Jedoch gibt es in einigen Kantonen ein Obligat für Hundehalterinnen und Hundehalter.

Sie können Ihren gewünschten Versicherungsbeginn selbst festlegen. Der Versicherungsbeginn ist auf Ihrer Police ebenfalls ersichtlich.
Wichtig ist jedoch, dass Sie die Erstprämie schon einbezahlt haben.

Schäden, die Sie sich selbst zufügen oder den in Ihrem Haushalt lebenden Personen zufügen, werden finanziell nicht von der Privathaftpflichtversicherung übernommen. Schäden aufgrund von Abnutzung sind ebenfalls nicht gewährleistet. Ebenfalls vorhersehbare Schäden und Schäden, die absichtlich begangen werden.

Alle Personen, die mit der Versicherungsnehmerin oder dem Versicherungsnehmer dauerhaft im gleichen Haushalt leben, sind in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert.