Transportkosten

Wer zahlt die Rettung oder den Transport mit dem Krankenwagen? Und wie schützen Sie sich bei einem Notfall vor hohen Kosten?

/

Krankenkassen übernehmen die Transportkosten

In der Schweiz ist es üblich, dass bei einem Krankenhausaufenthalt ein Ambulanz-Transport organisiert wird, um den Patienten zum Krankenhaus oder von dort zurück nach Hause zu bringen. Die Kosten für diesen Transport werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen.

Krankenkassenwechsel

Wer bezahlt den Krankenwagen (Ambulanz) in der Schweiz?

Die Grundversicherung (KVG) übernimmt 50% bis 500 Franken für medizinisch Notfalltransporte (z.B. Ambulanzfahrzeuge, Flugtransporte). Rettungen werden in der Schweiz 50% bis maximal 5000 Franken pro Jahr von der Grundversicherung übernommen.

Wie viel kostet ein Ambulanz-Fahrt in der Schweiz?

Ein Transport im Krankenwagen ist für Patienten unterschiedlich teuer, je nach Kanton zwischen 900 und 2100 Franken. Die obligatorische Krankenversicherung bezahlt maximal 500 Franken an einen solchen Transport, den Rest muss der Patient selbst tragen.

Krankenkassenwechsel

Was bezahlt die Zusatzversicherung für Transportkosten?

Mit einer Zusatzversicherung können Sie sich im Inland und im Ausland bei einem Notfalltransport unlimitiert abdecken. Die Zusatzversicherungen werden das volle Kosten übernehmen. Bei einem Zusatzversicherung-Vergleich können Sie die Leistungen genauer anschauen.

Weitere Services von Checkall

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Grundversicherung

Für alle Personen, die in der Schweiz einen Wohnsitz haben, ist die Grundversicherung obligatorisch.

Die Grundversicherung in der Schweiz kostet ab CHF 170.- Die Prämie ist abhängig vom Alter und Wohnort.