Sanitas Krankenkasse

Mit unserem Service können Sie die Produkte der Sanitas Krankenkasse einfach berechnen und online wechseln. Wir bieten Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, um die passende Sanitas Produkte für Sie zu finden.

Sanitas

Drei Vorteile der Sanitas Versicherung

  • Sanitas Portal
    • Komplizierte Rechnungen übersetzen
    • Übersichtliche Leistungsabrechnungen
    • Mit Twint, Kreditkarte oder Apple Pay bezahlen
  • Partnerangebote

Zusätzliche Dienstleistungen der Sanitas

Die Sanitas bietet nebst dem Online-Kundenportal zahlreiche Apps wie die Sanitas Portal App, Sanitas Active App (für mehr Bewegung, gesunde Ernährung und diverse Tagesziele), Sanitas Medgate App (für gesundheitliche Fragen welche beantwortet werden, telefonisch besprochen werden oder Terminvereinbarung bei Ihrem Arzt) und die Sanitas Coach App (für ein Gesünderen Lebensstil, um Krankheiten vorzubeugen oder um Ihre Krankheit zu vereinfachen) Sanitas Kunden können auch über eine Online-Apotheke Ihre Medikamente bestellen.

Die Sanitas ist eine Krankenkasse welches nebst der Grundversicherung auch eine auf Sie massgeschneiderte Zusatzversicherung anbietet:

Sanitas Grundversicherung

Wer in der Schweiz lebt, muss Grundversichert sein. Und alle Krankenversicherungen müssen in der Grundversicherung dieselben Leistungen anbieten. So schreibt es das KVG vor, das Bundesgesetz über die Krankenversicherung. Die Idee dahinter ist, dass sich alle eine hochstehende medizinische Versorgung leisten können. Modelle:

Grundversicherung mir freier Arztwahl (Basic)
  • Erstkontakt:

    Freie Arztwahl

  • Arztwahl:

    Freie Arztwahl

  • Vorteile:

    Uneingeschränkter Zugang zu Arztpraxis Ihrer Wahl Schweizweit.

CareMed
  • Erstkontakt:

    Hausarztpraxis

  • Arztwahl:

    Ihre gewählte Hausarztpraxis koordiniert jede Behandlung und überweist Sie bei Bedarf an eine Facharztpraxis oder ins Spital.

  • Vorteile:

    Ihre Hausarztpraxis kennt Sie und Ihre Familie.

CallMed
  • Erstkontakt:

    Sanitas Medgate App oder Medgate Telefon.

  • Arztwahl:

    Medgate koordiniert jede Behandlung und überweist Sie bei Bedarf an eine Hausarztpraxis, Facharztpraxis oder ins Spital.

  • Vorteile:

    Ärztliche Hilfe 24 Stunden/7Tage pro Woche.

CompactOne
  • Erstkontakt:

    Sanitas Medgate App oder Medgate Telefon.

  • Arztwahl:

    Medgate koordiniert jede Behandlung und überweist Sie bei Bedarf an eine Hausarztpraxis, Facharztpraxis oder ins Spital.

  • Vorteile:

    Ärztliche Hilfe 24 Stunden/7 Tage pro Woche.

Sanitas Zusatzversicherung:

Die Allgemeine Abteilung mit Mehrbettzimmer wird von der Grundversicherung übernommen.
Die Private oder Halbprivate Spitalzusatzversicherung lohnt sich für Privatsphäre.

Die Spitalaufenthalte in der Allgemeine Abteilung mit Mehrbettzimmer
  • Classic

Sanitas Spitalzusatzversicherung:

  • Allgemeine Abteilung
  • Flex Abteilung
  • Halbprivate Abteilung
  • Private Abteilung
  • Private EU/Weltweit Abteilung

Sanitas Kontakt

Die Sanitas bietet diverse Beratungen telefonisch an.
Beratungs-Hotline
0844 150 150

Sanitas Beratung für Schwangere

0844 160 160

Sanitas Beratung neu in der Schweiz

0800 22 88 44 22

Sanitas Medizinische Beratungen

Medizinische Hotline
0844 124 365

Sanitas Compact und Kinderarzt

0844 111 365

Sanitas Kontakt für Schwangere

0844 110 110

Sanitas für Notfälle im Ausland

Sanitas Assistance
+41 44 446 47 47

Sanitas Hauptsitz

Sanitas Zürich Hauptsitz
Jägergasse 3
Postfach
8021 Zürich

Sanitas Kündigungsadresse

Sanitas Zürich Hauptsitz
Jägergasse 3
Postfach
8021 Zürich

Sanitas Login Kundenportal

Link einfügen

Sanitas Ärzteliste

Link einfügen

Sanitas Therapeutenliste

Link einfügen

Weitere Services von Checkall

FaQ: Häufige Fragen zum Thema Sanitas Krankenkasse

Das Schweizer Gesundheitswesen misst dem Solidaritätsgedanken in der Grundversicherung einen hohen Stellenwert bei. Mit anderen Worten: In der Grundversicherung zahlen alle Erwachsenen im Prämienbereich die gleiche Prämie, egal ob krank oder gesund, jung oder alt, Mann oder Frau. Sie sind einer der glücklichen und gesunden Menschen. Im Krankheitsfall müssen Sie jedoch keine hohen Prämien zahlen. Dieses sogenannte Solidaritätsprinzip ist im Krankenversicherungsgesetz verankert. Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Arztrechnungen im Notfall gedeckt sind und Sie dadurch nicht in eine finanzielle Notlage geraten.

Das Schweizer Gesundheitssystem misst dem Solidaritätsgedanken in der Grundversicherung einen hohen Stellenwert zu. Das bedeutet: In der Grundversicherung bezahlen in einer Prämienregion alle Erwachsenen die gleiche Prämie – egal ob jemand krank oder gesund ist, alt oder jung, Mann oder Frau. Sie gehören zu den Menschen, die Glück haben und gesund sind. Sie müssen aber auch keine höhere Prämie bezahlen, sollten Sie doch einmal krank werden. Dieses sogenannte Solidaritätsprinzip ist im Krankenversicherungsgesetz verankert. Es gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Krankheitskosten im Notfall übernommen werden und Sie dadurch nicht in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

Unsere Werbemassnahmen dienen in erster Linie dazu, innovative Angebote und Dienstleistungen zu kommunizieren und so neue Kundinnen und Kunden auf uns aufmerksam zu machen. Nur wenn eine Versicherung es schafft, jedes Jahr neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen, kann sie ihren Versicherten Stabilität und Sicherheit gewährleisten. Das kommt letztlich allen Sanitas Versicherten zugute.
Werbung kann zudem einen wichtigen Beitrag zum kostenbewussten Verhalten unserer Kundinnen und Kunden leisten: Seit der Einführung unseres Sanitas Portals und der damit verbundenen Kommunikation haben über 300'000 Versicherte auf den elektronischen und damit papierlosen Verkehr mit Sanitas umgestellt. Nicht zuletzt belegen unsere Zahlen, dass sich mit einem Verzicht auf Werbung kaum Geld sparen lässt: Die Werbeausgaben machen bei Sanitas wenige Promille einer Monatsprämie aus. Bei einer durchschnittlichen Monatsprämie ist das weniger als ein Franken. Würden wir alle Werbeausgaben streichen, wäre das in den Prämien also kaum spürbar.

Krankenversicherungen sind gesetzlich verpflichtet, Reserven zu bilden. Während einige Versicherungen allfällige Überschüsse direkt an ihre Grundversicherten auszahlen, richten Sanitas wie auch die Mehrheit der Krankenversicherungen den Fokus darauf, ihren Versicherten damit dauerhaft möglichst stabile Prämien zu bieten. Ausserdem gehen die Kosten für die aufwendige Administration einer Prämienrückerstattung letztlich zulasten der Versicherten. Wir prüfen den Sachverhalt einer Prämienrückerstattung jährlich im Rahmen der Prämieneingabe.