Groupe Mutuel Krankenkasse

Groupe Mutuel

Drei Vorteile der Groupe Mutuel

Rechtsform und Tochtergesellschaften der Groupe Mutuel

Die Groupe Mutuel ist eine Holding und zählt die Neosana AG, die Fondation Groupe Mutuel, die Groupe Mutuel Assurance Gma Sa, die Avenir Assurance Maladie Sa, die Groupe Mutuel Vie Gmv Sa und die Groupe Mutuel Asset Management Arm zu Ihren Tochtergesellschaften.

Zusätzliche Dienstleistungen der Groupe Mutuel

Groupe Mutuel bietet Ihnen mit GMnet ein Online-Login an, so können Sie beispielsweise ganz bequem Ihre Rechnungen einreichen, Anfragen stellen und finden alle wichtigen Informationen über Ihre Police.
Über die GMapp können Sie über Ihr Smartphone Rechnungen Scannen, Rückerstattungen einreichen, den Stand Ihrer Franchise überprüfen sowie Ihre persönlichen Daten aktualisieren.
LeClub bietet Ihren Kunden grosse Vorteile im Bereich Gesundheit, Wohlbefinden, Reisen und Sport.
Profitieren Sie von Rabatten auf verschiedene Artikel im Bereich Sport und Wohlbefinden.

Die Groupe Mutuel Holding AG besteht aus verschiedenen Firmen.

In der Grundversicherung (obligatorische Krankenpflegeversicherung):

  • Mutuel Krankenversicherung AG
  • Philos Krankenversicherung AG
  • Avenir Krankenversicherung AG
  • Easy Sana Krankenversicherung AG
  • SUPRA-1846 SA
  • AMB Assurances SA

In der Zusatzversicherung:

  • Groupe Mutuel Versicherungen GMA AG

Die Groupe Mutuel ist eine Holding und zählt die Neosana AG, die Fondation Groupe Mutuel, die Groupe Mutuel Assurance Gma Sa, die Avenir Assurance Maladie Sa, die Groupe Mutuel Vie Gmv Sa und die Groupe Mutuel Asset Management Arm zu Ihren Tochtergesellschaften.

Groupe Mutuel Grundversicherung

Bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft deckt die obligatorische Krankenpflegeversicherung die Leistungen gemäss KVG.

OptiMed:
  • Erstkontakt:

    HMO-Praxis

  • Arztwahl:

    Ihre gewählte HMO-Praxis koordiniert jede Behandlung und überweist Sie bei Bedarf an eine Facharztpraxis oder ins Spital.

  • Vorteile:

    Allgemeinmediziner und Spezialisten unter einem Dach

SanaTel
  • Erstkontakt:

    Medi24 Telefon-/Videosprechstunde

  • Arztwahl:

    Medi24 koordiniert jede Behandlung und überweist Sie bei Bedarf an eine Hausarztpraxis, Facharztpraxis oder ins Spital.

  • Vorteile:

    Ärztliche Hilfe 24 Stunden/7 Tage pro Woche

PrimaCare
  • Erstkontakt:

    Hausarztpraxis

  • Arztwahl:

    Ihre gewählte Hausarztpraxis koordiniert jede Behandlung und überweist Sie bei Bedarf an eine Facharztpraxis oder ins Spital.

  • Vorteile:

    Ihre Hausarztpraxis kennt Sie und Ihre Familie

Grundversicherung mit freier Arztwahl (Standard)
  • Erstkontakt:

    freie Arztwahl

  • Arztwahl:

    freie Arztwahl

  • Vorteile:

    Uneingeschränkter Zugang zu Arztpraxis Ihrer Wahl Schweizweit

Groupe Mutuel Zusatzversicherung:

Mit der Zusatzversicherung ergänzen Sie die Basisleistungen der Grundversicherung.
Sie können Ihre Zahnbehandlungen versichern lassen, Sie können von Leistungen profitieren in der Komplementärmedizin.

  • Mundo

Groupe Mutuel Spitalzusatzversicherung:

  • Allgemeine Abteilung
  • Flex Abteilung
  • Halbprivate Abteilung
  • Private Abteilung
  • Private EU/Weltweit Abteilung

Groupe Mutuel Hauptsitz/Kontakt(daten)

Groupe Mutuel Assurance Martigny
Rue des Cèdres 5
1919 Martigny
0848 803 111
info@groupemutuel.ch

Groupe Mutuel Kündigung

Groupe Mutuel
Rue des Cèdres 5
1919 Martigny

Groupe Mutuel Hotline/Telefonische Beratungen

Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr+41848 803 111

Groupe Mutuel Internationale Assistance

Telefonnummer: +41848 808 111

Groupe Mutuel Standorte

Liste einfügen

Groupe Mutuel Login/Anmeldung Kundenportal

Liste einfügen

Weitere Services von Checkall

FaQ: Häufige Fragen zum Thema Groupe Mutuel Krankenkasse

Wenn Sie nur grundversichert sind, können Sie sich in der allgemeinen Abteilung einer beim Spital Ihres Wohnkantons gelisteten Klinik behandeln lassen (Art. 41 Abs. 1bis KVG). Für Behandlungen in der privaten und halbprivaten Abteilung ist eine Zusatzversicherung erforderlich.

Wenn Sie nur über die Grundversicherung verfügen, können Sie sich in der allgemeinen Abteilung jeder Klinik behandeln lassen, die auf der Spitalliste Ihres Wohnkantons aufgeführt ist (Art. 41 Abs. 1bis KVG). Für eine Behandlung in der privaten oder halbprivaten Abteilung benötigen Sie eine Zusatzversicherung.

Eine Mundo-Zusatzversicherung empfiehlt sich, wenn medizinische Leistungen in Russland und aussereuropäischen Ländern (USA, Kanada, Japan, Australien) im Vergleich zur Schweiz sehr teuer sind. Zusätzlich zur Grundversicherung werden pro Kalenderjahr CHF 100'000 ausbezahlt. Diese ermöglicht Ihnen auch während Ihres Auslandsaufenthaltes Unterstützung zu erhalten und deckt unter bestimmten Voraussetzungen die gesetzlich vorgeschriebenen Auslagen der Europäischen Union ab.

Die Zusatzversicherungsdeckung Mundo wird für Russland und Länder ausserhalb Europas empfohlen: USA, Kanada, Japan und Australien, wo medizinische Leistungen im Vergleich zur Schweiz sehr teuer sind. Ein Betrag von Fr. 100 000.– pro Kalenderjahr wird in Ergänzung zur Grundversicherung vergütet. Sie haben dadurch auch Zugang zu Unterstützung im Ausland während Ihres gesamten Aufenthalts und sie deckt unter bestimmten Bedingungen die gesetzlichen Kostenbeteiligungen in der Europäischen Union.

Nein, Sie können gemäß den Bedingungen Ihres aktuellen Versicherungsvertrags kündigen. Der vertraglich vereinbarte Anlagenbau berechtigt den Versicherten nicht, den Vertrag über die Spitalzusatzversicherung ausserhalb der Vertragsdauer zu kündigen.

Nein, die Kündigung ist unter den Bedingungen Ihres aktuell gültigen Versicherungsvertrags möglich. Die Entwicklung der Einrichtungen mit Vertrag gibt dem Versicherten kein Recht, den Vertrag der Spitalzusatzversicherung ausserhalb der Vertragsbedingungen zu kündigen.

In einigen Fällen ist eine vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt nicht erforderlich (z. B. bei einer Behandlung durch einen Gynäkologen, Augenarzt usw.). Eine vollständige Auflistung finden Sie in Ihren Besonderen Versicherungsbedingungen.

In bestimmten Fällen müssen Sie Ihren Hausarzt nicht vorab konsultieren (z. B. bei Behandlungen bei einem Gynäkologen, Ophthalmologen etc.). Vollständige Listen finden Sie in Ihren Besonderen Versicherungsbedingungen.

Für unterschiedliche Altersgruppen stehen verschiedene Franchises zur Verfügung. Die Wahl einer höheren Franchise reduziert Ihre Prämie.

  • Für Kinder (0–18 Jahre):
    Die ordentliche Franchise beträgt Fr. 0.–.
    Die möglichen Wahlfranchisen sind Fr. 100.–, 200.–, 300.–, 400.–, 500.– und 600.–.
  • Für Erwachsene (ab 19 Jahren):
    Die ordentliche Franchise beträgt Fr. 300.–.
  • Die möglichen Wahlfranchisen sind Fr. 500.–, 1000.–, 1500.–, 2000.– und

Je nach Alter sind verschiedene Franchisen verfügbar. Wenn Sie eine höhere Franchise wählen, reduziert sich die Prämie.

  • Für Kinder (0–18 Jahre):
    Die ordentliche Franchise beträgt Fr. 0.–.
    Die möglichen Wahlfranchisen sind Fr. 100.–, 200.–, 300.–, 400.–, 500.– und 600.–.
  • Für Erwachsene (ab 19 Jahren):
    Die ordentliche Franchise beträgt Fr. 300.–.
    Die möglichen Wahlfranchisen sind Fr. 500.–, 1000.–, 1500.–, 2000.– und 2500.–.