Die Grundversicherung ist in der Schweiz obligatorisch. Mit Checkall können Sie alle Schweizer Grundversicherungen berechnen und vergleichen. Die Grundversicherung übernimmt die Kosten für Behandlungen bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft. Die Leistungen sind gesetzlich festgelegt und bei jeder Krankenkasse identisch.
Mit unserer erneuerten künstlichen Intelligenz finden wir die günstigsten, am besten geeigneten und umfassendsten Grundversicherung-Offerten.
Unsere Priorität ist immer Sie. Unter Berücksichtigung Ihres Budgets bieten wir Ihnen die Bestpreisgarantie bei allen Grundversicherungen.
Die Grundversicherung hat 4 verschiedene Modelle und die sind wie unten aufgelistet:
Die Versicherten dürfen beim Standard-Modell (freie Arztwahl) jeden Arzt besuchen. Die Versicherten müssen im Standard-Modell nicht einen Hausarzt aufsuchen oder einen Überweisungsprozess durchlaufen, um zu einem Spezialisten oder Krankenhaus gelangen. Allerdings sind die Prämien bei diesem Modell höher als bei anderen Modellen.
Die Versicherten müssen bei dem HMO-Modell einen Gruppenpraxis aufsuchen. Für das HMO-Modell bieten die Krankenversicherungen niedrigere Prämien als das Standard-Modell (freie Arztwahl).
Beim Hausarztmodell müssen die Versicherten einen Hausarzt auswählen. Bei einer Beschwerde sind die Versicherten verpflichtet Ihren Hausarzt besuchen, bevor Sie einen Spezialisten oder ein Krankenhaus aufsuchen. Der Hausarzt fungiert als erste Anlaufstelle und koordiniert jede Behandlung und überweist Sie bei Bedarf en eine Facharztpraxis oder ins Spital. Das Hausarztmodell bietet niedrigere Prämien als das freie Arztmodell (Standardmodell).
Beim Telemedizin handelt es sich um eine telefonische Behandlung und Beratung. Die Diagnosen, Beratungen und Behandlungen werden mit einem Arzt über das Telefon durchgeführt. Die Versicherten nehmen somit schneller und einfacher medizinische Hilfe in Anspruch insbesondere in ländlichen Gebieten oder bei eingeschränkter Mobilität.
Die Leistungen der Grundversicherung sind wie unten aufgelistet:
In der Grundversicherung können Sie eine Franchise zwischen 300 und 2500 auswählen. Die Franchise hat einen Einfluss auf die Prämie. Je höher die Franchise ist desto weniger Prämie zahlen Sie. Der Selbstbehalt kommt,, nachdem die Franchise aufgebraucht ist. Der Selbstbehalt ist bei Erwachsenen 10% bis CHF 700 und bei Kindern bis CHF 350 pro Jahr.
Solange Sie 8 Stunden pro Woche bei einem Arbeitgeber tätig sind, müssen Sie die Unfalldeckung nicht in der Grundversicherung einschliessen.
Häufige Fragen zum Thema Grundversicherung | Die häufige Fragen zum Thema Grundversicherung sind wie unten aufgelistet: |
---|---|
Wie viel kostet die Grundversicherung in der Schweiz? |
Die Grundversicherung in der Schweiz kostet ab CHF 170. |
Was sind Voraussetzungen für die Aufnahme in die obligatorische Grundversicherung? |
Alle in der Schweiz wohnhafte Personen müssen in die schweizerische Grundversicherung aufgenommen werden. |
Kann ich die Grundversicherungen vergleichen? |
Ja, Sie können die Grundversicherungen vergleichen. Ein Krankenkassenvergleich wird die Grundversicherungen nach gewählten Kriterien für Sie auflisten. |