Grundversicherung

In der Schweiz ist die Grundversicherung (KVG) Pflicht. Doch was genau ist eigentlich die Grundversicherung in der Krankenkasse und welche Leistungen sind enthalten?

/

Was ist die Grundversicherung (KVG)?

Die Grundversicherung ist eine Krankenversicherung, die von den allen Krankenkassen in der Schweiz angeboten wird. Sie umfasst eine Reihe von Leistungen, die im Krankheitsfall übernommen werden. Zum Beispiel; Arztbesuche, Medikamente, Spitalaufenthalte und Schwangerschaft. Die Grundversicherung ist für alle Personen obligatorisch, die in der Schweiz wohnhaft sind.

Die Leistungen sind bei jeder Grundversicherung identisch. Der einzige Unterschied ist die Prämien.

Krankenkassenwechsel

Grundversicherung Modelle

In der Grundversicherung haben Sie 4 verschiedene Modelle zur Auswahl. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Krankenkassen zusätzliche Angebote eines Arztmodells anbieten.

Folgende Modelle stehen Ihnen in der Grundversicherung zur Auswahl:

Freie Arztmodell:
  • Erstkontakt:

    Freie Arztwahl

  • Arztwahl:

    Freie Arztwahl

  • Vorteile:

    Uneingeschränkter Zugang zu Arztpraxis Ihrer Wahl Schweizweit

HMO:
  • Erstkontakt:

    HMO-Praxis

  • Arztwahl:

    Ihre gewählte HMO-Praxis koordiniert jede Behandlung und überweist Sie bei Bedarf an eine Facharztpraxis oder ins Spital.

  • Vorteile:

    Allgemeinmediziner und Spezialisten unter einem Dach.

Hausarztmodell:
  • Erstkontakt:

    Hausarztpraxis

  • Arztwahl:

    Ihre gewählte Hausarztpraxis koordiniert jede Behandlung und überweist Sie bei Bedarf an eine Facharztpraxis oder ins Spital.

  • Vorteile:

    Ihre Hausarztpraxis kennt Sie und Ihre Familie.

Telemedizin:
  • Erstkontakt:

    Telefon-/Videosprechstunde

  • Arztwahl:

    Telemed koordiniert jede Behandlung und überweist Sie bei Bedarf an eine Hausarztpraxis, Facharztpraxis oder ins Spital.

  • Vorteile:

    Ärztliche Hilfe 24 Stunden/7 Tage pro Woche

Grundversicherung Franchise und Selbstbehalt

Die Franchise ist der Betrag, der zuerst von Ihnen persönlich bezahlt werden muss, bevor die Grundversicherung für Sie finanziell aufkommt. Wenn Sie Ihren ausgewählten Betrag an Franchise erreicht haben, werden 90% der übersteigenden Kosten von der Krankenkasse übernommen.

Franchise
Kinder0100200300400500600
Erwachsene3005001000150020002500
  • Selbstbehalt:

    Wenn Sie die Franchise aufgebraucht haben, müssen Sie weiterhin 10% der Gesundheitskosten als Selbstbehalt übernehmen. Dies beträgt bei erwachsenen maximal bis CHF 700.- und bei Kindern bis CHF 350.-.

Krankenkassenwechsel

Grundversicherung Unfall

Die Unfallversicherung sollte unbedingt bei Kindern, Studierenden, Hausfrauen und Hausmännern sowie bei Rentnerinnen und Rentnern eingeschlossen werden. Die Unfalldeckung wird von Ihrem Arbeitgeber nur gewährleistet, solange Sie mindestens 8 Stunden pro Woche beim selben Arbeitgeber tätig sind.

Grundversicherung Leistungen

Die Grundversicherung Leistungen sind bei jeder Krankenkasse identisch. Der einzige Unterschied ist die Prämie.

Folgende Leistungen werden durch die Grundversicherung übernommen:

  • Ambulante Behandlungen:

    Durch anerkannte Fachpersonen in der ganzen Schweiz.

  • Spitalaufenthalt in der Schweiz:

    Behandlungen in anerkannten Spitälern gemäss kantonaler Spitalliste werden alle Kosten in der allgemeinen Abteilung in der ganzen Schweiz übernommen. (Ausserhalb Wohnkanton nur bis maximal zum Tarif im Wohnkanton)

  • Medikamente:

    Kassenpflichtige Medikamente werden durch die Grundversicherung übernommen.
    «Nicht kassenpflichtige Medikamente» werden durch die Zusatzversicherung übernommen.

  • Transporte:

    Medizinisch notwendige Transporte (z.B. Ambulanz) werden 50% bis maximal CHF 500.- pro Jahr übernommen. Rettungen in der Schweiz werden 50% bis maximal CHF 5000.- pro Jahr übernommen.

  • Brillengläser/ Kontaktlinsen:

    Nur für Kinder werden Kostenbeiträge an Brillengläser und Kontaktlinsen maximal CHF 180.- pro Jahr bis zum 18. Lebensjahr übernommen.

  • Ausland:

    Akute und notfallmässige ambulante und stationäre Behandlungen im Auslandaufenthalt werden bis zum maximal zweifacher Betrag nach CH-Tarif übernommen.

  • Schwangerschaft:

    Die Kosten für den Geburt in der allgemeinen Abteilung werden übernommen. Auf 8 Kontroll- und 2 Ultraschalluntersuchengen hat die Patientin Recht. Zusätzliche Ultraschalluntersuchengen bekommen Sie mit einer Zusatzversicherung (VVG).

Krankenkassenwechsel

Grundversicherung: Wie man sparen kann?

Mit folgenden Änderungen bei der Grundversicherung können Sie von den Prämien sparen.

  • Höhere Franchise:

    Wählen Sie eine höhere Franchise, damit Sie eine tiefere Prämie bekommen.

  • Grundversicherungsmodell ändern:

    Mit einem alternativen Modell profitieren Sie von maximalen Rabatten bei der Grundversicherung.

  • Unfall ausschliessen:

    Schliessen Sie der Unfall in der Grundversicherung aus, wenn Sie mehr als 8 Stunden pro Woche beim gleichen Arbeitgeber tätig sind.

Die besten Grundversicherungen der Schweiz

Die besten Grundversicherungen der Schweiz sorgen für einen ausgezeichneten Schutz vor finanziellen Risiken. Diese Versicherungsgesellschaften bieten hervorragende Leistungen und Konditionen, die es den Kunden ermöglichen, sich umfassend zu schützen.

Weitere Services von Checkall

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Grundversicherung

Für alle Personen, die in der Schweiz einen Wohnsitz haben, ist die Grundversicherung obligatorisch.

Die Grundversicherung in der Schweiz kostet ab CHF 170.- Die Prämie ist abhängig vom Alter und Wohnort.